MEIN NEUER PODCAST

 

Dominic und ichDie zweite Staffel startet Mitte März 2025!

Ich freue mich, Ihnen mitzuteilen, dass die zweite Staffel Mitte März 2025 beginnt! Wieder mit Dominic Dillier als Produzent und Gesprächspartner – aber auch mit spannenden neuen Gastgesprächen.

Den Auftakt machen "Zu cool für die Schule?, "Smartphone-Kindheiten“ und „Die Not der Noten“ - jeweils Mitte Monat hören.

Mein neues Buch «Von unten nach oben» ist erschienen

Margrit Stamm Buch Von unten nach oben

Schon früh lernen Kinder aus einfachen Verhältnissen, dass Intelligenz weniger wichtig ist als die soziale Herkunft. Und zwar auch dann, wenn sie überdurchschnittlich intelligent, hartnäckig und akademisch interessiert sind. Deshalb schaf­fen es nur wenige von ihnen an das Gymnasium und dann an die Universität. Doch warum sind einige trotz solcher Hürden erfolgreich?

 

Die Frage nach den Erfolgsfaktoren ist das Herzstück meiner empirischen Studie. In der vorliegenden Publikation erzähle ich die Geschichten von Arbeiterkindern, die über das Gymnasium zu Aufsteigerinnen und Aufsteigern wurden, und belege sie mit empirischen Daten. Meine neuen Erkenntnisse zu den Erfolgsfaktoren von Bildungsaufstiegen über das Gymnasium liefern wichtige Handlungsmöglichkei­ten für Schulen und Bildungspolitik, damit Chancengerechtig­keit weiterentwickelt werden kann.

Geplante Projekte

Die überschätzte Intelligenz (Start: 01.01.2025; Ende: 31.12.2027)

 


Laufende Projekte

Soziale Ungleichheitsforschung/Begabungsforschung 

 

Warum steigen junge Menschen aus dem Gymnasium aus? (Start 01.08.2024, Ende 31.12.2025)

 

Geboren, gefördert, genormt. Kleine Kinder werden zunehmend durchs Leben gehetzt (Start 01.09.2023, Ende 01.08.2026)

Dossier 3 G (2023)  

 

   


Abgeschlossene Projekte

Von unten nach oben: Arbeiterkinder (Start: 01.01.2021; Ende: 31.08.2024) 

Buch erschienen am 11.12.2024

Dossier Arbeiterkinder (2017)

Dossier Arbeiterkinder (2022) 

 

Bildungslaufbahnen und Leistungsdruck

Auf Hochleistung getrimmt. Das schwierige Leben der Kinder, die mehr leisten müssen als sie könnten (Buch erschienen 2022) 

Die Buben als Bildungsverlierer? Warum Initiativen in Kita und Kindergarten ansetzen sollten

Dossier Bildungsverlierer

Frühe soziale Ungleichheiten und solidarische Erziehung

Dossier Solidarität

 

Bildungslaufbahnen und Kontext 

Psychologie der Elternerwartungen

Dossier

Die Ungleichheit früher Bildungschancen 

Dossier

Mütter und Schattenmütter: Nannies zwischen Kind und Familie

Dossier Schattenmütter          Kurzbericht Mary Poppins (Dr. Franziska Templer)

Professionalisierung im Vorschulbereich: Berufliche Handlungskompetenz und Praktische Intelligenz in Zeiten der Akademisierung

Dossier Professionalisierung

Ich will - und zwar jetzt! Mangelnde emotionale Kompetenzen im Vorschulalter

Dossier Ich will - und zwar jetzt!

 

TARZAN: Wer Väter sind, was sie tun, wie sie wirken

Dossier TARZAN

Wissenschaftlicher Bericht TARZAN

 

Talent- und Begabungsforschung

Geheimnis Praktische Intelligenz: Hintergründe beruflicher Expertise (Start: 1. Februar 2015; Projektende: 30. Juni 2015)

pdf Dossier PI

 

Talent Scout60+

Eine Längsschnittstudie zur Talent- und Expertiseentwicklung älterer Menschen
Flyer
Dossier 2014
Dossier 2015
Schlussbericht (2015)

 

ERMP

Early Reading and Mathematics among Palestinian Refugees in Lebanon

 

Frühkindliche Bildungsforschung

PRINZ

pdf Best Practice integrationsfördernder Kitas und Kindergärten – Wege in die Zukunft
Flyer
Erster Zwischenbericht
Schlussbericht
Dossier

 

FRANZ

Früher an die Bildung – erfolgreicher in die Zukunft?
pdf Dossier
pdf Schlussbericht

 

Manual für die Entwicklung eines Qualitätslabel für Kindertagesstätten

 

Integrationsförderung im Frühbereich

Schlussbericht


UNESCO Studie (2009)



Berufsbildungsforschung

Gymnasien und Berufsbildung: Ihre genutzten und ungenutzen Potenziale

Dossier

SwissSkills 2018 und ihre Wirkungen 

Dossier

Top und Flop an der Lehrabschlussprüfung

Dossier

Datenbericht von Dr. Franziska Templer

 

Die Top 200 des beruflichen Nachwuchses. Was hinter Medaillengewinnern an Berufsmeisterschaften steckt

Dossier

Bericht

 

Zur Rolle der Eltern bei der Berufswahl

Dossier

 

Lehrlingsmangel

Dossier

 

MIRAGE (Migranten als gesellschaftliche Aufsteiger)

Schlussbericht
pdf Dossier


Talentmanagement in der beruflichen Grundbildung

pdf Dossier


Begabung und Leistungsexzellenz in der Berufsbildung

Schlussbericht


Die Wirkung von vorschulischen Kompetenzen auf die Berufsausbildung

pdf Schlussbericht

 

Forschung zu abweichendem Verhalten im Jugendalter

Zu cool für die Schule?

pdf Dossier

 

Schulabbrecher

pdf Schlussbericht


Schulabsentismus in der Schweiz: Ein Phänomen und seine Folgen

pdf Schlussbericht

 

 {/sliders}